Urlaub mit Hund ist cool, aber oft gar nicht so einfach. Besonders, wenn es nicht mit dem eigenen PKW in die Ferien geht. Im Flugzeug gibt es einiges zu beachten. Unsere Pirate Dogs waren schon in mehrere LĂ€nder unterwegs und verraten, wo Vierbeiner mitfliegen dĂŒrfen und welche Tipps sie haben, damit der Start in den Urlaub entspannter verlĂ€uft.
Eine Flugreise mit Hund? Ja, auch das geht. DafĂŒr solltet ihr vorab checken, welche Airlines euren Hund transportieren. Low-Cost-Airlines wie Easyjet oder Ryanair erlauben keine Hunde an Bord und auch nicht im Frachtraum. Wir haben euch eine Liste erstellt mit Airlines und deren Bedingungen fĂŒr die Beförderung von Tieren in der Kabine (Stand: 2.8.2024).
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: ab 60⏠(Eurowings) bzw. AbhÀngig von der Strecke (Lufthansa); keine Preisangabe bei Discover
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 20 cm
Kosten: ca. 60⏠- 100⏠(abhÀngig vom Flug, hier einsehbar)
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 35 x 25 cm
Kosten: 50⏠- 60âŹ
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: 35⏠innerhalb Griechenlands; 65⏠bei internationalen FlĂŒgen
max. Gewicht: 10kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 40 x 34 x 18 cm
Kosten: 70âŹ
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 46 x 28 x 24 cm
Kosten: 70⏠fĂŒr FlĂŒge in Frankreich, 125⏠fĂŒr innereuropĂ€ische FlĂŒge & FlĂŒge zwischen Frankreich und Cayenne, Fort-de-France, Pointe-Ă -Pitre und Saint-Denis de la RĂ©union
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 46 x 28 x 24 cm
Kosten: ca. 75⏠- 400⏠(abhÀngig vom Ab- und Zielflughafen)
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 45 x 35 x 25 cm
Kosten: 40⏠innerhalb Spaniens; 60⏠fĂŒr FlĂŒge auf die Kanaren und innerhalb Europas (Info: Die GebĂŒhr kann nur am Flughafen entrichtet werden)
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 20 cm
Kosten: ca. 40âŹ
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 45 x 39 x 21 cm
Kosten: 50⏠bei InlandsflĂŒgen in Spanien, 60⏠bei int. FlĂŒgen und FlĂŒge auf die Kanaren
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: 70âŹ
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: 50⏠innerhalb Ăsterreichs; 60⏠auf europ. FlĂŒgen (Preise fĂŒr InterkontinentalflĂŒge hier einsehbar)
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: 60⏠innerhalb Europas, 120⏠bei LangstreckenflĂŒgen
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 43 x 31 x 20 cm
Kosten: 55 - 75⏠bei Onlinebuchung, abhÀngig vom Flug
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 45 x 30 x 23 cm
Kosten: 40⏠InlandsflĂŒge Portugal; 70⏠europ. FlĂŒge (Preise bei Onlinebuchungen)
max. Gewicht: 8kg (inkl. Transporttasche)
MaĂe der Tasche: 55 x 40 x 23 cm
Kosten: 50⏠innerhalb der Schweiz; 60⏠fĂŒr FlĂŒge in Europa; weitere Preise hier einsehbar
max. Gewicht: 8kg (inklusive Transporttasche)
MaĂe der Transporttasche: 23 x 30 x 40 cm
Kosten: abhĂ€ngig von der geflogenen Strecke, ĂŒber den Pet Fee Calculator einsehbar
*Bei Condor ist es grundsĂ€tzlich verboten, kurznasige Hunde mitzufĂŒhren. Dazu zĂ€hlen u.a. der Mops oder Bulldoggen. Genaueres dazu findet ihr immer auf der Seite der jeweiligen Airline.
Ihr seht: In der Regel ist der Transport von Hunden im Passagierraum fĂŒr Tiere bis zu einem Gewicht von 8kg (inkl. Transporttasche) erlaubt. Zudem mĂŒssen sie aufrecht in ihrer Transportbox stehen können. Hunde, die gröĂer oder schwerer sind, dĂŒrfen nur im Frachtraum mitgenommen werden. Hunde (und Katzen) mit verkĂŒrzter Nase dĂŒrfen in der Regel nur im Passagierraum, nicht aber im Frachtraum transportiert werden. Bitte informiert euch vorab, wie groĂ die Transportbox sein darf und welche Eigenschaften diese haben sollte.
Wollt ihr das erste Mal mit eurem Vierbeiner fliegen, wĂŒrden wir empfehlen, es bei einer kĂŒrzeren Flugreise zu belassen. Es gibt durchaus Hunde, fĂŒr die eine Flugreise Stress ist, daher sollte man das Tier langsam daran gewöhnen und ggf. auch auf Flugreisen verzichten, wenn man merkt, dass das Tier dabei gestresst wirkt.
AuĂerdem empfiehlt es sich, das Tier vorab langfristig an die spĂ€ter genutzte Transporttasche zu gewöhnen: Stellt diese daher in euren vier WĂ€nden auf, sodass der Hund sie kennenlernen kann. Nutzt die Tasche auch bei AusflĂŒgen, damit der Hund, weiĂ, wie es sich anfĂŒhlt, in der Transportbox zu reisen bzw. getragen zu werden.
Eine weitere Empfehlung ist die Auswahl einer geeigneten Flugzeit, sofern die Möglichkeit besteht. Die Reisezeit sollte bestenfalls nicht in die ĂŒbliche FĂŒtterungs- oder Gassizeit fallen. AuĂerdem sollte man mit dem Hund vor Betreten des Flughafens eine groĂe Gassirunde drehen, damit sich der Hund entleeren und eventuell auch etwas auspowern kann.
Piratentipp: An einzelnen FlughĂ€fen gibt es sogar kleine FlĂ€chen extra fĂŒr Hunde, wie zum Beispiel auf Mallorca oder am Airport von Helsinki. In den USA sehen diese Pet Relief Areas in etwa so aus:
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. FĂŒr weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .