Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Thailand 🇹🇭 Kostenlose Flüge für 200.000 Touris

Thailand startet ein Programm, das kostenlose Inlandsflüge für Gäste aus aller Welt anbietet, die versteckte Schätze und kulturelle Highlights entdecken möchten. Das Programm verspricht kostenlose Inlandsflüge – einfach oder hin und zurück – für alle, die ein internationales Flugticket kaufen. Mit dieser Maßnahme sollen Reisende dazu ermutigt werden, abseits der bekannten Touristenpfade unterwegs zu sein. Die Regierung plant, 200.000 ausländischen Besucher:innen kostenlose Flugtickets zur Verfügung zu stellen, um den Tourismus im ganzen Land innerhalb von drei Monaten wiederzubeleben.

Veröffentlicht von
Jackie Sparrow·vor 23 Stunden
Teilen

Thailand hat eine wegweisende Initiative vorgestellt, um den Tourismus weiterzuentwickeln und internationale Reisende dazu zu ermutigen, auch abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten das Land zu entdecken. Um den Tourismus landesweit gleichmäßiger zu verteilen, hat das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport angekündigt, dass in den kommenden drei Monaten 200.000 kostenlose Hin- und Rückflugtickets für Inlandsflüge an ausländische Besucher:innen vergeben werden.

Das exklusive Programm trägt den Titel „Kaufe ein internationales Flugticket – erhalte kostenlose Inlandsflüge in Thailand“ und soll Reisende aus aller Welt zu den kulturell reichen, aber weniger bekannten Regionen des Landes führen – und ihnen damit ein intensiveres und vielfältigeres Reiseerlebnis ermöglichen.

Das Programm läuft von September bis November. Pro Person übernimmt die Regierung bis zu 1.750 Baht (etwa 45 €) für einen einfachen Flug oder 3.500 Baht (rund 90 €) für einen Hin- und Rückflug.

Die thailändischen Tourismusbehörden betonen, dass das Projekt nicht nur den Reiseverkehr steigern, sondern auch eine nachhaltige und regional ausgewogene Tourismusentwicklung fördern soll. Durch den gezielten Besuch weniger bekannter Städte und Orte möchte Thailand die Belastung für stark frequentierte Ziele wie Bangkok, Phuket oder Chiang Mai verringern – und gleichzeitig wirtschaftliche Impulse für Regionen schaffen, die bislang eher am Rande der touristischen Landkarte lagen.

Insbesondere kleine Gemeinden sollen durch höhere Ausgaben für lokale Unterkünfte, Restaurants, Attraktionen und Kulturveranstaltungen profitieren. Die Initiative möchte die authentische Seite Thailands in den Vordergrund rücken – mit lokaler Handwerkskunst, traditioneller Küche, kulturellem Erbe und beeindruckenden Landschaften. Ob abgelegene Inseln, ruhige Strände, Bergdörfer oder historische Städte: Die kostenlosen Inlandsflüge ermöglichen es Reisenden, Orte zu entdecken, die in klassischen Reiserouten oft übersehen werden.

Damit folgt Thailand einem Trend, der weltweit immer mehr Zuspruch findet: Erlebnisreisen, bei denen echte Begegnungen und authentische Eindrücke wichtiger sind als das Abarbeiten von Sehenswürdigkeiten.

Wie funktioniert es?

Reisende, die ihr internationales Flugticket direkt bei einer Fluggesellschaft oder über ein autorisiertes Online-Reisebüro kaufen, haben Anspruch auf ein kostenloses Hin- und Rückflugticket für einen Inlandsflug in Thailand.

Wichtig: Das Ticket darf erst nach dem offiziellen Start der Kampagne gebucht werden, damit der Anspruch auf den Gratisflug gültig ist.

Das Angebot umfasst 20 kg Aufgabegepäck und gilt für Flüge mit sechs großen thailändischen Airlines: Thai Airways, Thai AirAsia, Bangkok Airways, Nok Air, Thai Lion Air und Thai Vietjet.

Nach der Genehmigung durch die Regierung wird die Initiative ein bedeutender Schritt zur Wiederbelebung des thailändischen Tourismussektors sein, der sich nach den globalen Turbulenzen der letzten Jahre langsam erholt.

Der vom thailändischen Ministerium für Tourismus und Sport vorgestellte Kampagnenvorschlag kann erst umgesetzt werden, wenn die Regierung offiziell zugestimmt hat. Erst dann werden auch die genauen Bedingungen und Abläufe zur Beantragung der kostenlosen Tickets bekannt gegeben.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .