Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

STREIK: An diesen 22 Tagen solltet ihr besser nicht mit Ryanair nach Spanien fliegen

An einigen Wochenenden kann es in diesem Jahr Verzögerungen und Ausfälle auf Ryanair-Flügen von und nach Spanien geben.

Veröffentlicht von
Tobi·vor 14 Stunden
Teilen

Zwei Gewerkschaften haben beim Ryanair-Bodenabfertiger Azul Handling in Spanien insgesamt 22 Streiktage angekündigt. Die Arbeitsniederlegungen beginnen am 15. August 2025 und verteilen sich bis Jahresende auf einige beliebte Reisezeiträume, unter anderem an den Ryanair-Basen in Madrid, Barcelona, Valencia, Málaga, Alicante, Ibiza, Palma de Mallorca, Girona, Teneriffa-Süd, Lanzarote und Santiago de Compostela. Hintergrund sind Streitpunkte wie erzwungene Mehrstunden, befristete Verträge und Einschränkungen der Gewerkschaftsarbeit. Das Verkehrsministerium muss nun sogenannte "Mindestdienste" festlegen, um den Betrieb an kritischen Reisetagen zumindest eingeschränkt sicherzustellen.

Wann wird gestreikt?

In diesem Jahr (2025) am:

  • August: 15., 16., 17. (Brückenwochenende); 23., 24.; 30., 31.

  • September: 6., 7.; 13., 14.

  • Oktober: 11., 12.

  • November: 1., 2.; 8., 9.

  • Dezember: 20., 21.; 27., 28., 31.

Welche Auswirkungen haben die Streiks?

Solch ein Bodendienstleister kümmert sich um viele Bereiche, wie Check-In, Boarding, Gepäckabfertigung, aber auch Reinigung und Pushback des Flugzeugs. Daher kann es zu Verspätungen und Ausfällen bei Flügen kommen, außerdem kann die Gepäckannahme verweigert werden oder das Gepäck verspätet befördert werden. Da im spanischen Recht auch bei Streiks "Mindestdienste" gewährleistet sein müssen, ist aber davon auszugehen, dass die Flüge nicht komplett gestrichen werden.

Welche Tipps gibt es?

  1. Die angekündigten Streiktage meiden.

  2. Wenn möglich, lieber nur mit Handgepäck reisen.

  3. Früh- oder Spätflüge bevorzugen: Die vorgeschriebenen Mindestdienste greifen oft stärker in verkehrsarmen Zeitfenstern.

  4. Statusmeldungen checken (App, E-Mail, Flight-Tracker).

  5. Puffer einplanen: Anschluss-Züge, -Flüge oder -Busse nicht zu knapp buchen.

  6. Ansprüche kennen: Da Azul Handling eine Ryanair-Tochter ist, gilt der Streik in der Regel nicht als „außergewöhnlicher Umstand“. Bei Annullierungen oder großen Verspätungen stehen euch nach EU 261/2004 Ausgleichszahlungen zu.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .