Urlaubspiraten
Profile
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, FlĂŒge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

So startet ihr sicher und entspannt in die Ferien 🚗 đŸ‘¶

Euer Familienurlaub steht vor der TĂŒr und vor euch liegt eine lĂ€ngere Reise mit dem Auto? Um diese mit Kindern möglichst stressfrei zu bewĂ€ltigen, haben wir hier ein paar bewĂ€hrte Tipps & Tricks gesammelt, damit ihr den Urlaub von Anfang an genießen könnt. ☀

Veröffentlicht von
Julia·vor 22 Stunden
Teilen

Sicherheit & Vorbereitung đŸŠș

Bevor ihr die große Reise mit kleinen Passagieren starten könnt, mĂŒssen wir uns erst einmal dem Thema Sicherheit annehmen. Denn nicht nur der oder die Fahrer:in sollte ausgeschlafen und fit die Reise antreten, sondern auch das Fahrzeug sollte vor Fahrtantritt noch einmal durch einen kleinen Sicherheitscheck.

  • Reifen und Fahrzeugcheck: ÜberprĂŒft die Reifen, den Reifendruck und die Profiltiefe, die Bremsen und die BremsflĂŒssigkeit, KĂŒhlwasser, die Beleuchtung, den Ölstand, das Wischwasser und die Scheibenwischer. Sicherheit beginnt mit einem gut gewarteten Fahrzeug.

  • LĂ€nderspezifische Regeln beachten: Falls ihr grenzĂŒbergreifend fahrt, informiert euch ĂŒber die jeweiligen Verkehrsregeln im Land eurer Reise. In einigen LĂ€ndern wie Italien, Spanien & Portugal braucht ihr z.B. eine Warntafel am FahrradgepĂ€cktrĂ€ger. Zudem sind Warnwesten in vielen LĂ€ndern Pflicht. Hier erfahrt ihr mehr.

  • Richtige GepĂ€ckverstauung: Sichert euer GepĂ€ck ordentlich. Platziert schwere GegenstĂ€nde unten im Fahrzeug, vermeidet Überladung, verteilt das GepĂ€ck gleichmĂ€ĂŸig und achtet darauf, dass die Sicht des Fahrenden nicht beeintrĂ€chtigt wird. Die NotfallausrĂŒstung wie Verbandskasten, Warndreieck und Westen sollte stets zugĂ€nglich bleiben, und ĂŒberhĂ€ngendes GepĂ€ck sollte vermieden werden. DachgepĂ€cktrĂ€ger bieten zusĂ€tzlichen Stauraum, falls nötig.

  • Kindersitz: Stellt sicher, dass der Kindersitz zum Alter, GrĂ¶ĂŸe und Gewicht eures Kindes passt und den geltenden Sicherheitsnormen entspricht. Installiert den Sitz fest im Fahrzeug und achtet auf die richtige GurtfĂŒhrung. FĂŒr Kleinkinder bietet sich ein rĂŒckwĂ€rtsgerichteter Kindersitz (Reboarder) an, der bei Kollisionen besseren Schutz bietet. Mehr Informationen findet ihr auf der Seite vom ADAC.

Schlaf & Komfort im Auto 🧾

Damit die lange Autofahrt mit euren Kids so angenehm wie möglich wird, ist es wichtig, auch an den Schlaf und den Komfort im Auto zu denken. Hier sind einige Tipps, die euch dabei helfen können:

  • Sonnenschutz: Denkt an Sonnenschutz fĂŒr die Fenster, um die Hitze im Fahrzeug zu reduzieren. Sonnenschutzmittel sind ebenfalls wichtig.

  • Kleidung: NatĂŒrlich sollte es gemĂŒtlich sein und nichts drĂŒcken. Da die Temperaturen im Auto variieren können, empfiehlt sich das MitfĂŒhren einer dĂŒnnen Decke zum Kuscheln und Schlafen. Kleidet die Kinder im Zwiebellook, damit sie sich an- oder ausziehen können.

  • Wichtige Utensilien: Haltet eine kleine Tasche mit wichtigen Utensilien bereit, darunter FeuchttĂŒcher, TaschentĂŒcher, eventuell Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Tabletten oder Kaugummis gegen ReiseĂŒbelkeit, Wechselsachen und MĂŒll-SpucktĂŒten.

  • Schlafzeiten: Richtet euch nach den Schlafzeiten der Kinder, um ihnen eine angenehme Fahrt zu ermöglichen. Überlegt, wĂ€hrend der gewohnten Schlafzeiten der Kinder zu fahren, sei es nachts oder wĂ€hrend des Mittagsschlafs. Schafft eine vertraute Umgebung mit Decken, Kissen und Kuscheltieren. Achtet auf die Licht- und GerĂ€uschverhĂ€ltnisse im Auto, um den Schlaf zu fördern.

Pausen & Unterhaltung đŸ„š

Gute Unterhaltung darf auf der Fahrt natĂŒrlich nicht fehlen und damit die Stimmung nicht kippt und die Kleinen ausgelastet sind, ist es wichtig, dass sie sich zwischendurch mal austoben können.

  • RegelmĂ€ĂŸige Pausen: Plant alle 1,5 Stunden Pausen ein, um die Fahrt angenehm zu gestalten. Sucht am besten schon vor eurer Reise kinderfreundliche RaststĂ€tten mit SpielplĂ€tzen raus.

  • Proviant fĂŒr unterwegs: GenĂŒgend Proviant im Auto ist ein Muss, gerade wenn man unerwartet im Stau steht. Geschnittenes Obst und GemĂŒse, Kindersnacks wie Maisstangen, Quetschies, Riegel, NĂŒsse, Trockenobst, Zwieback, KnĂ€ckebrot, Sesamstangen, Wraps, Wasser und ungesĂŒĂŸte FrĂŒchtetees eignen sich dafĂŒr perfekt.

  • Unterhaltungsideen: Auf das richtige Entertainment gegen Langeweile kommt es auch an – z.B. Spiele spielen wie: "Ich sehe was, was du nicht siehst, Wer zuerst ein rotes Auto sieht, Lieder summen und erraten, Tiere beschreiben und erraten, Ich packe meinen Koffer..." ZusĂ€tzlich eignen sich natĂŒrlich BĂŒcher, Hörspiele, Kratzbilder, Puzzle und elektronische Unterhaltung wie Tablets mit Filmen und Serien.

  • Piraten-Tipp von Jenny: Erstellt "Countdown-TĂŒten" mit kleinen Geschenken oder Überraschungen, um die Vorfreude der Kinder zu steigern und die Fahrtzeit besser einzuschĂ€tzen. Gebt den Kindern z.B. alle 100 km oder nach Etappen ein kleines Geschenk. DafĂŒr eignen sich diverse Geduldsspiele, Stickeralben, Stempel, Glitzerstifte...

Mit diesen Tipps seid ihr bestens fĂŒr euer nĂ€chstes Abenteuer vorbereitet. Wir wĂŒnschen euch eine sichere und fröhliche Reise!

PS: Wenn ihr weitere Empfehlungen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. 😊

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine PrivatsphÀre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. FĂŒr weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .