Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Reise-Newsticker

Hier fassen wir für euch die wichtigsten aktuellen Entwicklungen rund ums Reisen kompakt zusammen. Ob neue Regeln, spannende Trends oder überraschende Ereignisse in beliebten Urlaubsregionen – hier bleibt ihr immer up to date.

Veröffentlicht von
Tobi·24.9.2025
Teilen

Bali: Keine weiteren Hotels auf der indonesischen Insel

24. September: Nach schweren Überschwemmungen auf der beliebten Insel Bali vor einigen Tagen hat die Regionalregierung einen Baustopp neuer Hotels auf landwirtschtaftlich genutzten Flächen veranlasst. Die Verordnung betrifft auch den Bau neuer Restaurants. Die Maßnahme ist aktuell nicht gesetzlich bindend, es wird jedoch bereits ein regionales Gesetz vorbereitet, welches das Bauverbot verbindlich festlegen soll.

Die neue Anordnung reiht sich damit in eine ganze Serie offenbar gezielter Durchgriffe ein, mit denen die Behörden schon seit einigen Monaten dem teils unkontrollierten Bauboom und mutmaßlichen Rechtsverstößen entgegentreten wollen. So wurden etwa bereits an beliebten Küstenabschnitten – zum Beispiel am Bingin Beach – mehr als 40 Restaurants, Villen und andere touristische Einrichtungen abgerissen, da ihnen Genehmigungen fehlten oder sie gegen Raumordnungs- und Umweltbestimmungen verstoßen hatten.

Auch an Stränden wie Balangan und Melasti ist von weiteren Abbruchmaßnahmen die Rede, um Bauwerke zu entfernen, die als illegal gelten. Ergänzend wird zudem eine umfassendere Revision der Baugenehmigungsverfahren diskutiert, mit strengeren Kontrollen und Sanktionen für Genehmigungsverstöße.

9. September: Wien plant eine Erhöhung der Ortstaxe, die aber nicht schon 2025, sondern erst ab Mitte 2026 wirksam wird. Der Satz steigt dann von derzeit 3,2 % auf 5 %, ein Jahr später auf 8 %. Ursprünglich war vorgesehen, die Abgabe bereits 2025 deutlich stärker anzuheben. Nach Kritik aus Hotellerie und Gastronomie entschied sich die Stadt jedoch für eine abgeschwächte Variante.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .