Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
1 euro house

Kauft eine italienische Villa für weniger als eine Tasse Kaffee ☕🏡

Habt ihr schon einmal von einer charmanten italienischen Villa mit rustikalen Holzfensterläden, weitläufigen Weinbergen und dem Duft von frischem Espresso geträumt? Was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass ihr ein Haus in Italien für nur 1 Euro kaufen könnten – ja genau, den Preis eines Espressos!

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es aber nicht. In ganz Italien verkaufen zahlreiche Dörfer verlassene Häuser für nur 1 Euro, um ihre schwindende Bevölkerung wiederzubeleben. Doch bevor ihr eure Koffer für euren Toskana-Urlaub packt, solltet ihr ein paar Haken kennen.

Veröffentlicht von
Celia Robbins·22.3.2025
Teilen

Moment mal… warum sind diese Häuser so billig?

Wie in weiten Teilen des ländlichen Europas leiden auch Kleinstädte in Italien unter einem starken Bevölkerungsrückgang, da die jüngeren Generationen auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen in die Großstädte ziehen. Infolgedessen sind ganze Dörfer voller leerer, verfallender Häuser, von denen viele seit Jahrzehnten unbewohnt sind.

Anstatt diese Gebäude verfallen zu lassen, haben sich die lokalen Behörden eine Lösung ausgedacht: Sie verkaufen sie für 1 € an jeden, der bereit ist, sie zu restaurieren und so wieder Leben in die Stadt zu bringen.

Wo kann man ein 1-Euro-Haus kaufen?

In den letzten Jahren haben mehrere italienische Städte Initiativen für 1-Euro-Häuser eingeführt, um ihre Gemeinden zu revitalisieren. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

  • Penne, Abruzzen – Penne in der zentralitalienischen Region Abruzzen verkauft leerstehende Häuser für nur einen Euro, um der Abwanderung entgegenzuwirken. Seit Beginn des Programms im Jahr 2022 wurden sechs Häuser verkauft, hauptsächlich an italienische Menschen. Die nächste Runde steht kurz bevor: Über 40 leerstehende Gebäude in der Altstadt suchen nach neuen Eigentümer:innen. Die Stadt bietet ein Team aus Architekturschaffenden und Expert:innen an, das bei Renovierungen unterstützt, die rund 20.000 Euro kosten. Darüber hinaus sind schlüsselfertige Immobilien ohne Renovierung ab 40.000 Euro erhältlich.

    ✔ Am besten für: Alle, die einen günstigen Einstieg in den italienischen Immobilienbesitz mit Unterstützung bei Renovierungen suchen.

  • Ollolai, Sardinien – Ollolai, ein Dorf auf Sardinien, verkauft Häuser für 1 Euro, um neue Bewohnende anzulocken und die Gemeinde nach Jahrzehnten der Entvölkerung wiederzubeleben. Die Stadt bietet Digital Nomads kostenlose Übergangswohnungen, renovierungsbedürftige Häuser für 1 Euro und bezugsfertige Häuser für bis zu 100.000 Euro an.

    Um zu zeigen, wie sehr sich das Dorf für die Aufnahme neuer Menschen einsetzt, hat der Bürgermeister ein spezielles Team eingerichtet, das Interessierte bei jedem Schritt des Kaufprozesses unterstützt – von der Organisation privater Besichtigungen der verfügbaren Häuser bis hin zur Suche nach Bauunternehmen und der Erledigung der erforderlichen Formalitäten.

    ✔ Am besten für: Alle, die einen ruhigen Lebensstil in einem malerischen sardischen Dorf suchen.

  • Sambuca, Sizilien – Sambuca, ein charmantes sizilianisches Städtchen, bekannt für seine Olivenhaine und historischen Straßen, war einer der ersten Orte, die Häuser für 1 € anboten – und erfreute sich so großer Beliebtheit, dass alle Immobilien innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren. Jetzt kommen regelmäßig neue Häuser hinzu, die Personen aus aller Welt anziehen.

    ✔ Am besten für: Wein- & Sonnen-Fans und alle, die das authentische sizilianische Leben kennenlernen möchten.

  • Troina, Sizilien – Wenn ihr mittelalterliche Dörfer liebt, könnte Troina genau das Richtige für euch sein. Das malerische Städtchen liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Ätna und bietet Fördermittel und Anreize für die Restaurierung seiner historischen Steinhäuser. Auf der Website des Dorfes findet ihr eine Liste von Häusern, die für 1 € zum Kauf angeboten werden.

    ✔ Am besten für: Alle, die eine atemberaubende Aussicht und einen ruhigeren Lebensstil wünschen.

  • Mussomeli, Sizilien – Mussomeli, eine Stadt im Herzen Siziliens, bietet 1-Euro-Häuser an, um neue Einwohnende anzulocken. Das gemeinnützige Projekt zielt darauf ab, das historische Zentrum von Mussomeli mit Menschen aus aller Welt neu zu bevölkern.

    ✔ Am besten für: Alle, die eine historische sizilianische Stadt mit starkem Gemeinschaftsgefühl suchen.

Wo ist der Haken?

Bevor ihr anfangt, von eurem Italienurlaub zu träumen, ist es wichtig, sich über die damit verbundenen Verpflichtungen im Klaren zu sein:

  • Renovierungsbedarf: Diese Häuser sind oft in einem schlechten Zustand und erfordern umfangreiche Renovierungsarbeiten. Kaufende sind in der Regel verpflichtet, innerhalb eines bestimmten Zeitraums (in der Regel 6–12 Monate) einen Renovierungsplan vorzulegen und die Arbeiten innerhalb von 1–3 Jahren abzuschließen.

  • Finanzielle Sicherheiten: Viele Gemeinden verlangen eine Kaution in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro, um sicherzustellen, dass die Renovierungsverpflichtungen erfüllt werden. Diese Kaution wird in der Regel nach Abschluss der Renovierungsarbeiten zurückerstattet.

  • Nebenkosten: Neben dem Kaufpreis muss mit Ausgaben wie Notargebühren, Steuern und den eigentlichen Renovierungskosten rechnen, die je nach Zustand der Immobilie stark variieren können. ​

Erfolgsgeschichten und warnende Beispiele

Die Vorstellung, eine italienische Villa für 1 Euro zu ergattern, klingt zwar traumhaft, doch man sollte die Sache mit Begeisterung, aber auch mit einer Prise Vorsicht angehen. Einige Abenteuerlustige haben diese Schnäppchenobjekte in atemberaubende Eigenheime verwandelt. So verwandelte beispielsweise ein amerikanischer Käufer ein heruntergekommenes Haus in Sambuca di Sicilia in ein luxuriöses Refugium mit modernen Annehmlichkeiten. Ein anderer Käufer in Mussomeli, Sizilien, erwarb ein dreistöckiges Haus für 1 Euro. Die Anschaffungskosten beliefen sich auf rund 5.000 Euro. Er plant, etwa 12.000 bis 18.000 Euro für Renovierungen auszugeben. Er wird einen Großteil der Arbeit selbst erledigen und sich dabei von YouTube und Kursen inspirieren lassen.

Andere hingegen fanden den Weg schwieriger als erwartet. Renovierungen können kostspielig und zeitaufwendig sein und übertreffen oft die ursprünglichen Erwartungen. Es ist wichtig, sich vor der Umsetzung eines solchen Projekts gründlich zu informieren und sich auf mögliche Hürden vorzubereiten.

Ist es das wert?

Wenn ihr schon immer von einem Eigenheim in Italien geträumt habt, könnte dies die Chance eures Lebens sein – aber nicht jeder hat sie. Die Renovierung eines jahrhundertealten Hauses im Ausland ist mit Herausforderungen verbunden, von der Einholung von Genehmigungen bis hin zur Beauftragung lokaler Bauunternehmer.

Wenn ihr jedoch Lust auf das Abenteuer habt, könnt ihr schon bald auf eurer eigenen italienischen Terrasse einen Espresso schlürfen – und das für weniger als den Preis eines Kaffees. ☕🇮🇹

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .