Welche Fluggesellschaften in den Sicherheits-Rankings zuletzt am schlechtesten abgeschnitten haben, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Zuerst die Gute Nachricht: Das Fliegen wird seit Jahren immer sicherer. Das Risiko, bei einem Flug abzustürzen und ums Leben zu kommen, ist mittlerweile etwa 50mal kleiner als bei einer Autobahnfahrt oder einer Fahrradtour.
Um die Sicherheit von Fluggesellschaften abschätzen zu können, gibt es regelmäßig Rankings, die verschiedene sicherheitsrelevante Kriterien wie Anzahl der Zwischenfälle und das Flottenalter miteinander vergleichen.
ℹ️ Hinweis: Jede dieser Statistiken ist angreifbar, da die Kriterien subjektiv gewichtet werden und beispielsweise Unfälle in den letzten dreißig Jahren nicht unbedingt Aufschluss über die heutigen Standards geben können. Daher macht bitte eure Buchungsentscheidung nicht allein von solchen Listen abhängig. Ganz generell lassen sich aber schon Trends herauslesen: Zum Beispiel, dass der Sicherheitsstandard in Europa relativ hoch und in Indonesien noch ausbaufähig ist (was aber u.a. auch den Wetterbedingungen und der Verkehrsinfrastruktur liegt und nicht nur an den Fluggesellschaften selbst).
Die aktuellsten Ranglisten zeigen wir euch hier:
Hier werden 385 Fluggesellschaften miteinander verglichen. Das schlechte Abschneiden der russischen Fluggesellschaften liegt auch daran, dass wegen der Sanktionen keine westlichen Ersatzteile die Flugzeuge geliefert werden und daher der langfristige Wartungszustand infrage gestellt wird.
Airlines mit 1 von 7 Sternen:
Aeroflot (Russland)
Air Peace (Nigeria)
Capital Airlines (VR China)
Montenegro Airlines (Montenegro, Flugbetrieb 2020 eingestellt)
Pakistan International Airlines (Pakistan)
Pobeda (Russland)
Precision Air (Tansania)
Rossiya (Russland)
Ural Airlines (Russland)
US-Bangla Airlines (Bangladesch)
UTair (Russland)
Wings Air (Indonesien)
Das folgende Ranking ist schon 1,5 Jahre alt:
Für dieses Ranking wurden zunächst alle Fluggesellschaften herausgesucht, bei denen es in zurückliegenden Zeitraum „ernste Sicherheitsdefizite“ und „kritische Sicherheitsdefizite“ gab. Diese wurden dann anhand weiterer Kriterien in eine Rangfolge gebracht. Platz 1 bedeutet, es handelt sich nach deren Kriterien um die momentan unsicherste Fluggesellschaft.
UT Air (Russland)
Pakistan International Airlines (Pakistan)
Lion Air (Indonesien)
Egypt Air (Ägypten)
Ethiopian Airlines (Äthiopien)
Aeroflot (Russland)
Air India (Indien)
China Eastern Airlines (China)
Vietnam Airlines (Vietnam)
Mahan Air (Iran)
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .