Diese Bestenliste wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Ist eure Lieblingsairline dabei? Weiter unten findet ihr noch zwei alternative Rankings.
Die Rating-Agentur Skytrax wurde 1989 gegründet, hat ihren Sitz in London und bewertet seit 1999 Fluggesellschaften und Flughäfen hinsichtlich ihrer Qualität und den Service-Standards. Im Juni wurde die jährliche Bestenliste für Airlines, die World Airline Awards, für das Jahr 2025 veröffentlicht. Auf Platz 1 ist wie im Vorjahr Qatar Airways gelandet.
Für die Lufthansa ging es in diesem Jahr um weitere drei Plätze nach oben auf die 15; beste Fluggesellschaft im DACH-Raum bleibt die SWISS auf Platz elf. Für Austrian ging es von der 28 hoch auf die 23. (Hinweis: Aufgrund fehlender Transparenz ist das Ranking nicht unumstritten.)
Qatar Airways (Katar)
Singapore Airlines (Singapur)
Cathay Pacific (Hongkong)
Emirates (V.A.E.)
ANA All Nippon Airways (Japan)
Turkish Airlines (Türkei)
Korean Air (Südkorea)
Air France (Frankreich)
Japan Airways (Japan)
Hainan Airlines (China)
Auswahlverfahren: Passagier:innen werden befragt
Beste Crew: Singapore Airlines
Beste Economy Class: Cathay Pacific
Beste Premium Economy: Virgin Atlantic
Beste Business Class: Qatar Airways
Beste First Class: Singapore Airlines
Größte Verbesserung: STARLUX Airlines
Bester Billigflieger: AirAsia
Bester Ferienflieger: Air Transat
Familienfreundlichste Airline: Lufthansa
ℹ️ Zum Vergleich zeigen wir euch hier noch die zwei weitere Ranglisten:
Air New Zealand (Neuseeland)
Qatar Airways (Katar)
Etihad Airways (V.A.E.)
Korean Air (Südkorea)
Singapore Airlines (Singapur)
Qantas (Australien)
Virgin Australia (Australien)
EVA Air (Taiwan)
Cathay Pacific Airways (Hongkong)
Emirates (V.A.E.)
Auswahlverfahren: Redaktionsteam vergibt Punkte
Neben den zwei bekannten Ranglisten für Fluggesellschaften gibt es noch eine weitere Auswertung, bei der sich die Kriterien und somit auch die Ergebnisse stark von den bisher bekannten unterscheiden. Diese Bestenliste wurde vom Gepäckdienstleister "Bounce" erstellt. Dort wurden von einer Exprtenjury Punkte vergeben und gewichtet. Die Kriterien sollen sich dabei vor allem an Eigenschaften orientieren, die im Flugalltag der Passagiere eine hohe Bedeutung haben, wie etwa
Pünktlichkeit
Flugstreichungen
Mahlzeiten
Bordentertainment
Sitzkomfort
Freundlichkeit des Personals
Freigepäck
Herausgekommen war dabei im Jahr 2023 die folgende Bestenliste, in der es auch einige Überraschungen abseits der üblichen Verdächtigen aus Asien gibt.
Japan Airlines (Japan)
Singapore Airlines (Singapur)
Qatar Airways (Katar)
Korean Air (Südkorea)
Vistara (Indien)
All Nippon Airways (Japan)
Ethiopian Airlines (Äthiopien)
Air India (Indien)
Azul Airlines (Brasilien)
Emirates (V.A.E.) und Vietnam Airlines (Vietnam)
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .