Koalas sind vom Aussterben bedroht. Australien schafft daher einen riesigen Nationalpark für die Beutelbären!
In New South Wales, an der australischen Ostküste, soll der Great Koala Nationalpark entstehen. Der Park zwischen Coffs Harbour und Kempsey wird 176.000 Hektar Wald zu bereits bestehenden Schutzgebieten hinzuzufügen. Damit schafft die Regierung mit 476.000 Hektar einen der größten Nationalparks des Bundesstaates! Dieser soll nicht nur Koalas zugutekommen, denn in den Wäldern leben insgesamt über 100 bedrohte Tierarten.
Das Abholzen von Bäumen werde, laut der Regierung, in dem Gebiet gestoppt. Dadurch wären sechs Holzfabriken mit rund 300 Beschäftigten betroffen, dessen Holzarbeiter jedoch durch ein Unterstützungsprogramm abgesichert werden sollen.
Australien erhofft sich vom Great Koala Nationalpark auch Tourismuseinnahmen. Geschätzt könnte der Park umgerechnet 91 Millionen Euro einbringen.
Die Koala-Population in freier Wildbahn war in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen. Waren es Anfang des letzten Jahrhunderts noch Millionen Exemplare, sind es mittlerweile laut Schätzungen höchstens noch 60.000 Tiere. Koalas wurden in der Vergangenheit wegen ihres Fells gejagt, auch Naturkatastrophen, Rodungen und Verkehrsunfälle setzen ihnen zu. Bei den Buschfeuern vor fünf Jahren wurden nach Schätzungen des WWF mehr als 60.000 Koalas getötet, verletzt, vertrieben oder traumatisiert.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .