Wenn bei euch ein Thailand-Trip kurz bevor steht, solltet ihr diese Regelung kennen.
In Thailand hat die Luftfahrtbehörde (CAAT) mit sofortiger Wirkung ein landesweites Drohnenverbot verhängt. Die Regelung, die zunächst erst mal nur bis zum 15. August gilt, betrifft alle Modelle (auch ohne Kamera) und auch unabhängig davon, ob die Nutzung gewerblich oder privat ist. Auch eine bereits erfolgte Voranmeldung bei der CAAT ändert nichts am Verbot.
Wer dagegen verstößt, dem drohen laut Tourismusbehörde
Beschlagnahmung der Drohne
Zerstörung der Drohne
Geldstrafe bis 1.070 Euro
bis zu ein Jahr Haftstrafe
Es ist nicht auszuschließen, dass die Regelung verlängert wird. Hintergrund für die Maßnahme ist der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, weshalb der komplette Luftraum des Landes nun für zivile Drohnen gesperrt wurde.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .