Wenn man kein Pool-Selfie auf Instagram postet, zählt das überhaupt als Urlaub?
Weißer Sandstrand, blauer Himmel und ein traumhaft schöner Pool. Da juckt es einen sofort in den Fingern und innerhalb weniger Minuten hat man das Handy gezückt und macht ein paar – oder ein paar hundert – Fotos für Social Media, die nach gefühlten Stunden von Nachbereitung mit der Headline „Mal schnell ein Urlaubsselfie gemacht“ gepostet werden. Ach, da poppt noch eine WhatsApp-Nachricht auf. Die E-Mail des Kollegen kann man auch noch mal kurz lesen. Und OMG, ein ganz neues Katzenvideo!
Im Durchschnitt guckt eine Person alle 11 Minuten bzw. 88 Mal am Tag aufs Handy. Wir verbringen somit etwa ein Drittel des Tages am Smartphone. Inzwischen ist es so alltäglich, wirklich überall stundenlang auf das Handy zu starren, dass man tatsächlich kaum bewusst wahrnimmt, dass man nicht auf der Toilette oder in der Bahn, sondern an einem atemberaubenden Pool auf einer wunderschönen Insel ist. Einfach den Moment mit allen Sinnen zu genießen und ihn nur als Eindruck anstatt auf dem Handy festzuhalten haben viele schon verlernt.
Ayana Resort and Spa auf Bali: „In the Moment“ Kampagne mit Handyverbot
Das Ayana Resort and
Spa
auf Bali hat genug von
diesem Handy-Wahnsinn. Dafür wurde die
Kampagne
„In the Moment“
ins Leben gerufen. Einer der Hotelpools wurde zum Rückzugsort erklärt, an dem sich die
Gäste bewusst
vom Alltag entspannen
und den Moment genießen können. Ohne
Fotoshooting, Handyklingeln oder laute Musik. Daher ist es jetzt
verboten, das Handy an den eigentlich sehr
fotogenen Pool mitzunehmen
. Wenn ihr euch jetzt denkt „Ist ja egal, dann
nehme ich halt das iPad mit und gucke mal eben eine Serie“, müssen wir euch
enttäuschen. Das Verbot erstreckt sich auf alle elektronischen Geräte.
Damit Influencer, Workaholics und Handysüchtige nicht ganz auf Entzug gehen müssen, gilt das Verbot aber nur zwischen 9 bis 17 Uhr. Den Sonnenuntergang darf man dann wieder fotografieren und mit allen Freunden sharen. Wer einmal einen Sonnenuntergang auf Bali gesehen hat, wird diese Ausnahme zu schätzen wissen.
Unterhaltung ohne Handy
Was soll man überhaupt ohne Handy am Pool tun? Man könnte z. B. mit dem Partner ein tiefgehendes Gespräch führen, einfach die Schönheit des Ortes bewundern (ja, das geht auch ohne Foto), ein Buch lesen oder einfach mal eine Runde schwimmen gehen und die Gedanken schweifen lassen. Wem das zu langweilig ist, kann sich sogar beim Hotelpersonal Brettspiele und Sudoku holen. Unterhaltung ganz ohne Elektronik, etwas völlig Ungewöhnliches im 21. Jahrhundert.
Das Beste ist hierbei, dass man keine Angst haben muss, dass einem das Handy in den Pool fällt und daher wirklich entspannen kann.
Ansonsten besteht natürlich die Möglichkeit, einfach an einem anderen Pool zu chillen. Außerdem hat das Luxushotel auch wesentlich mehr zu bieten als nur Pools. Opulente Zimmer, ein luxuriöses Spa und ein wunderschöner Strand laden zum Relaxen ein. Ganz ohne Handyverbot. Wenn euch Wörter nicht überzeugen, schaut euch folgende Bilder an:
© booking.com
© booking.com
© booking.com
© booking.com
Ist das Handyverbot eine total gute Idee oder altmodischer Bockmist? Was denkt ihr?
Sagt es uns in den Kommentaren!
Ihr bekommt richtig Lust auf Urlaub, mit oder ohne Handy? Dann schaut doch einfach mal in unsere Flugsuche:
Like uns auf Facebook!