Liebe Urlaubspiraten, Schnappt euren Picknickkorb und ab auf die Wiese. In der Nacht vom 12. auf den 13. August ist es endlich soweit - das Sternen-Spektakel des Jahres wartet auf uns. Dann wird nämlich ein Meteoritensturm erwartet. Genauer gesagt, handelt es sich dabei um Perseiden - so wird der Meteoritenschauer des Kometen 109P/Swift-Tuttle auch genannt. Etwas weniger, aber trotzdem nicht minder beeindruckend, geht es vom 17. Juli bis 24. August noch zu. In dieser Zeit kann man ebenfalls Zeuge dieses Spektakels werden.
In der besagten Nacht könnt ihr das spektakuläre Highlight des Sternenjahres 2016 erleben. Unsere Erde streift die Umlaufbahn des Kometen Swift-Tuttle und den Meteorschauer der Perseiden. Man muss sich allerdings auf eine lange Nacht einstellen. Kurz nach Mitternacht oder in den frühen Morgenstunden sieht man am meisten Illuminationen. Dazu legt man sich am besten auf den Boden und schaut in Richtung Osten und Nordosten. Wichtig ist, dass ihr euch dabei nicht an Orten aufhaltet, wo es Lichtquellen gibt.
Wo kann man dieses Highlight am besten erleben? Zum Beispiel am dunkelsten Ort Deutschlands. Das kleine Dörfchen Gülpe in Brandenburg ist dafür wie geschaffen. Sogar die Milchstraße lässt sich mit bloßem Auge erkennen, denn nirgendwo ist die Nacht schwärzer als in Gülpe. Lässt sich super mit einem Städtetrip kombinieren ;).
Wer lieber zuhause Sternschnuppen gucken will, der kann sich auf die Perseiden-Party im Wiener Planetarium freuen. Oder wie wär's mit der großen Sternschnuppennacht im Wiener Hotel Sophienalpe?
Zur Facebook-Veranstaltung Sophienalpe
WHAT 2014 - Start der Nacht from Michael Schomann on Vimeo.
Keinen Deal mehr verpassen!
Zum Newsletter oder beim WhatsApp Alarm anmelden oder App runterladen und auf Smartphone oder Tablet installieren, auf Wunsch Reisealarm einrichten und immer als einer der ersten über die besten Angebote Bescheid wissen. Die App gibt’s kostenlos im Apple App Store, im Google Play Store oder bei Amazon. Alle Infos zu unserer tollen App mit dem praktischen Reisealarm gibt’s im passenden Infoartikel: HIER KLICKEN!.
Like uns auf Facebook!