Ihr meint ihr habt schon alles in Österreich gesehen? Von A wie Arlberg im tiefen Westen bis Z wie Zicksee im Burgenland? Dann lest weiter und holt euch tolle Tipps für die schönsten Kurztrips in unsere Nachbarländer, die ihr allesamt bequem mit dem eigenen Auto erreichen könnt. Der Sommer steht bekanntlich ja schon vor der Tür und die vielen Wochenenden sind wohl zu schade um einfach so im im heimischen Wohnzimmer vertrödelt zu werden. Hier sind unsere 10 schönsten Ausflugsziele!
Die Drei Zinnen (Dolomiten), Südtirol
Das wohl berühmteste Bergmassiv der Alpen sucht weltweit seinesgleichen. Es sind die Überreste eines mächtigen Korallenriffs, das hier vor Millionen von Jahren noch unter Wasser stand. Die Drei Zinnen im Osten Südtirols erreicht ihr ab Lienz in Osttirol in nur 50 Kilometern. Ausgangspunkt ist das wunderschöne Bergdorf Sexten (hihi). Weiteres sehr schönes Ausflugsziel in der Umgebung ist der Pragser Wildsee.
Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien
Der älteste Nationalpark Südosteuropas besteht aus 16 kleineren Seen, unterbrochen werden diese von entzückenden Wasserfällen. Mit dem Auto erreicht ihr den Nationalpark Plitvicer Seen von Graz in ca. 4h und von Wien in ca. 6h.
Bled See, Slowenien
Der Bleder See liegt idyllisch eingebettet in einen sattgrünen Wald und einer herrlichen Bergkulisse. Highlight ist die kleine Insel mit Kirche im Zentrum des Sees. Der Bled See liegt nur 50 Kilometer südlich von Villach.
Hintersee, Bayern
Fast direkt an der Grenze zum Bundesland Salzburg besticht der Hinterse mit seinem glasklaren Wasser und dem mächtigen Bergmassiv im Hintergrund. Den Hintersee erreicht ihr von Salzburg in nur 50 Kilometer. Gleich in der Nähe ist auch der Königssee immer einen Besuch wert.
Plattensee, Ungarn
Den Plattensee oder auch Balaton, erreicht ihr ab Wien in knapp 3 Stunden Fahrtzeit. Mit 594 km² ist er der größte Binnensee Mitteleuropas und gleichzeitig das Mittelmeer der Ungarn. Wellness wird hier großgeschrieben, sehr empfehlenswert ist auch der Wein aus der Region.
Triest, Italien
Triest war der Anlegeplatz der Österreichischen Marine in der k. und k. Monarchie. Ja, tatsächlich hatten wir mal eine Marine. Heute gehört Triest zu Italien und wird wegen der Lagunenstadt Venedig in der Nähe leider zu oft verkannt. Das ist schade! Hier sieht man noch Überreste aus der Zeit der Habsburger in der Architektur, aber dennoch ist das Flair wohl typisch italienisch. Eine super Stadt für einen Kurztrip, somal die Stadt auch direkt am Meer liegt. Ab Klagenfurt sind es etwa 180 Kilometer bis nach Triest.
Weissbad, Schweiz
Das weltbekannte Berggasthaus Äscher-Wildkirchli in Weissbad liegt nur 30 Kilometer von Feldkirch in der Schweiz. Das Häuschen wurde direkt an einer senkrechten Felswand errichtet, von hier habt ihr das schönste Panorama auf die Appenzeller Voralpen. Schweiz-Feeling pur!
Kulturlandschaft Lednice-Valtice, Tschechien
Direkt hinter der Grenze vom Weinviertel in Niederösterreich befindet sich diese pompöse Parkanlage samt Schlössern. Seit 1997 ist sie UNESCO Weltkulturerbe. Auf dem Areal befinden sich auch Burgen und Denkmäler. Ohnehin ist schon alleine die wunderschöne Parkanlage immer einen Besuch wert.
Hohe Tatra, Slowakei
Die Hohe Tatra ist die höchste Erhebung der Karpaten und liegt zu zwei Dritteln in der Slowakei. Der Nationalpark gewährleistet die Konservierung der besonders sensiblen Natur, er steht auch als Biosphärenreservat der UNESCO unter besonderem Schutz. Durch die enge Anordnung der hohen Gipfeln wird dieses Gebirge oft als kleinstes Hochgebirge der Welt bezeichnet. Zahlreiche Seen im Nationalpark sorgen für ordentlich Abkühlung nach langen Wanderungen.
Like uns auf Facebook!